Impfungen
Liebe Patientinnen und Patienten
Es empfiehlt sich, dass Sie sich im Herbst gegen Grippe (Influenza) impfen lassen!
Wann soll geimpft werden?
- Oktober und November.
Wer soll geimpft werden?
- Personen mit Herz- und Kreislaufleiden
- Atemwegserkrankungen/chronischem Lungenleiden
- Zuckerkrankheit
- Personen - über 65 Jahren zu Lasten der Krankenkasse.
- Gesunde Personen mit - erhöhtem (Grippe)-Ansteckungsrisiko wie z.B. Angestellte in grösseren Betrieben, in Pflegeberufen, Altersheimbewohnem, etc. auf eigene Kosten Fr. 25.-
Warum soll gegen Grippe geimpft werden?
- Weil die Grippeimpfung Ihnen einen weitgehenden Schutz vor Ansteckung gegen den Grippeerreger verleiht!
- Sie schützt aber nicht vor gewöhnlichen Erkältungen also Halsweh, Schnupfen, Husten ohne hohes Fieber, Gliederschmerzen und schweres Krankheitsgefühl.
Wann soll NICHT geimpft werden?
- Bei akuten und fieberhaften Erkältungen
- Bei bekannter Allergie gegen Hühnereiweiss.
Dauer des Impfschutzes sechs Monate.
Wie erfolgt die Impfung?
- Durch eine (nicht schmerzhafte) Spritze in den Oberarm.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Impftermin!