Risikofaktoren für Herzkreislaufkrankheiten
Rauchen : Ein massgeblicher Risikofaktor für Herzkreislaufkrankheiten.
Bluthochdruck : Überlastet das Herz und Gefässe und begünstigt die Arterienverkalkung.
Cholesterin und Blutfette : Erhöhungen lassen das Blut dickflüssiger werden und beschleunigen das Altern der Blutgefässe.
HDL (Cholesterin-Schutzfaktor) : Idealwert über 1,8 mmol. Ein gutes Verhältnis von Cholesterin zu Schutzfaktor liegt unter 5.
Blutzucker : Ein erhöhter Wert kann Gefässschäden in verschiedenen Körperregionen verursachen.
Ideal: Bis 5,0 mmol
Kurbelhaft erhöht: Über 6,0 mmol
Nüchternzucker: Gut bis 5,6 mmol, schlecht über 7,0 mmol.
Übergewicht : Verursacht Gelenk- und Rückenprobleme, verschlimmert Diabetes und Bluthochdruck, und erhöht das Operationsrisiko.
Bewegungsmangel : Kann Übergewicht, Diabetes und bestimmte rheumatische Krankheiten fördern und erhöht das Risiko für Unbeweglichkeit, Stürze und Knochenbrüche.
Empfehlungen: Nichtrauchen, Blutdruckwerte bis zu 140/90 mmHg für jüngere Menschen und regelmässige Bewegung.