Der Hausarzt ist Zentrale
Anlaufstelle für gesundheitliche Vorsorge

Behandlungen

Manche Fragen und Probleme können durch Gespräche gelöst werden. Viele Beschwerden können Sie selber durch Ihr Verhalten vermindern. Bei Rückenleiden zum Beispiel zeigen wir gerne richtiges Bücken und Uebungen. Wichtige Gefahren können Sie selber ausschalten unter Anleitung: Raucherabstinenz. Alkoholreduktion. Richtige Ernährung bei Uebergewicht, Zuckerkrankheit, hohem Cholesterin. usw..

Behandlungen

Manche Fragen und Probleme können durch Gespräche gelöst werden. Viele Beschwerden können Sie selber durch Ihr Verhalten vermindern. Bei Rückenleiden zum Beispiel zeigen wir gerne richtiges Bücken und Uebungen. Wichtige Gefahren können Sie selber ausschalten unter Anleitung: Raucherabstinenz. Alkoholreduktion. Richtige Ernährung bei Uebergewicht, Zuckerkrankheit, hohem Cholesterin. usw..

Medikamente

Sind oft notwendig. Teils kurzfristig.
Penicillin und andere Antibiotika solange wie empfohlen.
Schmerzmittel und Rheumamittel im Allgemeinen nur solange wie nötig.
Medikamente bei chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten oder sehr hohem Cholesterin sind nur sinnvoll, wenn dauernd eingenommen.
Bei Unklarheiten, Nebenwirkungen oder Unverträglichkeit bitte mit dem Arzt oder der medizinischen Praxisassistentin besprechen.

Physikalische Behandlungen

Elektrotherapie: Behandlungen mit Ultraschall und verschiedenen elektrischen Strömen sind völlig harmlos. Sie werden alle ein bis drei Tage in einem Institut durchgeführt und bringen Besserung bei Überlastungsschäden, wie Gelenkabnutzungen, Tennisellbogen, sowie bei rheumatischen Krankheiten, wie Nacken- oder Kreuzschmerzen und bei Unfallfolgen. Gesundheitsorientiertes Krafttraining.