Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ws-form domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/huettenrauch/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain dreamit wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/huettenrauch/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
Checkliste – Claas Hüttenrauch

Checkliste und Tipps:

Was Sie zur Konsultation mitnehmen sollten:

Ihre Krankenkassen-Ausweis inklusive Versicherungsnummer.
Gegebenenfalls eine Übersicht über vorangegangene Krankheiten, chirurgische Eingriffe und Krankenhausaufenthalte.
Allergiepass. Impfausweis (Aktualisierung alle 5 bis 10 Jahre).
Liste aktuell eingenommener Medikamente.

Hinweis: Blutuntersuchungen sollten idealerweise vormittags nüchtern erfolgen.

Ablauf Ihres Praxisbesuchs:

  1. Empfang & Anmeldung
    Erfassung Ihrer persönlichen Daten und Adressdetails.
    Aktualisierung von Adressen, Krankenkassen-Informationen, Berufsdaten u.a.
    Ausstellung von Bescheinigungen, Dauerrezepten und mehr.
    Informationen und Terminvereinbarung.

  2. Laboruntersuchungen (falls erforderlich)
    Blutprobenentnahme.
    Urinanalyse.
    Blutdruckkontrolle.
    Messung von Gewicht und Körpergrösse.

  3. Wartebereich
    Zeitschriften stehen für Sie bereit.
    Aufgrund von Notfällen können sich Wartezeiten verlängern.
    Unser Personal hält Sie stets informiert und arrangiert bei Bedarf einen neuen Termin.
    Ziel ist es, die Wartezeit auf unter 15 Minuten zu begrenzen.
    Wir danken für Ihre Geduld.

  4. Gespräch mit dem Arzt
    Erfassung Ihrer medizinischen Vorgeschichte.
    Besprechung aktueller Beschwerden und Befunde.
    Klärung der offenen Fragen. Für ausführlichere Gespräche informieren Sie uns bitte vorher, damit wir entsprechend planen können.

  5. Körperliche Untersuchung
    Sie sollten hierbei in Unterwäsche sein.

  6. Abschlussgespräch
    Analyse und Besprechung der Untersuchungs-Ergebnisse.
    Einleitung weiterer Schritte oder Behandlungen. Aufgebot-Erstellung nach Indikation.

  7. Verabschiedung
    Bei Bedarf Terminvereinbarung für einen Folgebesuch.
  8.  

Wichtige Notizen für Ihren Besuch: Bitte halten Sie Fragen und Notizen bereit für das Gespräch mit dem Arzt oder der medizinischen Fachangestellten:

Meine Befunde/Risikofaktoren.
Meine Diagnose.
Vorgeschlagene Therapien.
Medikamentöse Behandlung.